Produkt zum Begriff Spracheingabe:
-
2,4 G kabellose Fernbedienung mit USB-Empfänger, Spracheingabe für Smart TV, Android TV Box, HTPC PC schwarz
Diese drahtlose 2.4G-Fernbedienung wurde speziell für die einfache Steuerung von Smart TV, Android TV Box, PC und mehr entwickelt. Plug & Play, einfach und reibungslos. Es wird Ihnen viel Komfort bringen. ? Merkmale: * Mini und tragbar, bequem zu bedienen, können Sie die Geräte auf Ihrer Couch steuern. * 2,4 GHz drahtlose Übertragung, genießen Sie große Reichweite bis zu 10m. * Mit USB 2.0 Empfängeradapter, Plug & Play, kein Treiber erforderlich. * Geeignet für Smart TV, Android TV Box, Google TV, PC, HTPC und mehr. * Mit Spracheingabefunktion, sehr bequem zu bedienen. Hinweis: Die OK-Taste hat keine Auswirkungen auf die partielle Eingabemethode. Die Sprachfunktion erfordert die manuelle Auswahl von Produkten in einigen Chat-Software, so dass die Produktsprachfunktion nützlich ist. Spezifikationen: Material: Kunststoff Wireless: 2.4G Wireless Anzahl der Schlüssel: 16 Steuerabstand: Bis zu 10m Batterie: 2 * AAA (nicht im Lieferumfang enthalten) Farbe schwarz Artikelgröße: Ca. 15,7 cm * 4,1 cm * 0,7 cm / 6,18 in * 1,6 in * 0,28 in Artikel Gewicht: Ca. 51,2 g / 1,8 Unzen Paketgröße: Ca. 16.6cm * 4.8cm * 2,5 cm / 6,54 in * 1,89 in * 0,98 in Paketgewicht: Ca. 62,1 g / 2,19 Unzen Packliste: 1 * Fernbedienung 1 * USB-Empfänger 1 * Benutzerhandbuch
Preis: 13.48 € | Versand*: 0.00 € -
Cardo Packtalk Slim Doppelset Kommunikationsgerät
Packtalk Slim Doppelset Kommunikationsgerät - Mit dem *PACKTALK SLIM* Kommunikationssystem ist Cardo eine außergewöhnlich "flach gebaute" Sensation gelungen. Straße frei für das mit 6,7 mm wohl weltweit flachste Kommunikatonsgerät der Spitzenklasse. Mit Leistungsdaten der Extra.Klasse und dem fantastischen Sound von JBL wird jede Fahrt zu einem besonderen Vergnügen. Bis zu 15 (!) Biker können sich über die Dual-Core Mesh-Funktion des *PACKTALK SLIM" verbinden und in einem Netz zusammengefasst werden. Über eine Entfernung von bis 8 Km kann so miteinander kommuniziert werden. Die ebenfalls integrierte Bluetooth Multi-Wege Langstrecken Intercom mit bis zu 1.2 Km Reichweite, liefert zudem die universelle Verbindungsmöglichkeit zu jedem Bluetooth Headset. Die äußerst flache Bauform der Steuereinheit. bringt neben optischen auch aerodynamische Vorteile. Es gibt weniger Verwirbelungen am Helm bei zügiger Fahrt und das bedeutet auch weniger störende Windgeräusche. Netzwerk: Dynamic Mesh Communication (DMC) verbindet zwei und bis zu 15 Biker in einer Mesh-Wolke über Entfernungen von bis zu 8 Km für die gesamte Gruppe Bluetooth 4.1 Vierwege-Langstrecken Intercom mit universeller Konnektivität zu jedem Bluetooth Headset lässt sich parallel mit zwei mobilen Geräten koppeln, wie etwa an GPS, Smartphone, Musikplayer und mehr Geräteeinstellungen und Firmware-Updates über die Cardo Community Web-Plattform Cardo Connect App (Android/iOS) zur Steuerung und Konfiguration deines Gerätes unterwegs Gehäuse: 6,5 mm wasserdichtes Gehäuse (IP67) seitenmontiertes Steuergerät mit fünf leicht bedienbaren Funktionstasten separater, rückseitig montierter Akkupack Akku: 13 Stunden Sprechzeit Standby (Bereitschafts-Modus) bis zu 7 Tagen Besonderheiten: identische Features und Funktionen des Cardo *PACKTALK BOLD* Gerätes im super-flachen, stromlinienförmigen Design absoluter Kommunikations-Weltmeister für Biker <
Preis: 349.95 € | Versand*: 0.00 € -
Oskar TV Sprachverstärker tragbar (Versandkostenfrei)
2 x 35 mm Vollbereichslautsprecher, 2 W + 2 W, 1 KHz, 4 Ohm, Lithium-Ionen-Akku, 3.350 mAh, 3,63 V, Betriebsdauer 16 h, Kopfhöreranschluss AUX-Out, USB-Port, Frequenzband LC3, Reichweite 30 m, 160 x 66 x 25 mm, 107 g
Preis: 269.00 € | Versand*: 0.00 € -
GPS Blitzermaus mit deutscher Sprachausgabe
GPS Blitzermaus mit deutscher Sprachausgabe
Preis: 88.60 € | Versand*: 5.90 €
-
Wie funktioniert Spracheingabe Android?
Die Spracheingabe auf Android-Geräten funktioniert durch die Verwendung von Spracherkennungstechnologie, die die gesprochenen Wörter in Text umwandelt. Wenn der Nutzer die Sprachsuche aktiviert, nimmt das Mikrofon des Geräts die gesprochenen Wörter auf und sendet sie an die Spracherkennungssoftware. Diese Software analysiert die Sprache, um die Wörter zu identifizieren und in Text umzuwandeln. Anschließend wird der erkannte Text angezeigt oder für die gewünschte Aktion verwendet, z.B. das Senden einer Nachricht oder das Starten einer Suche im Internet. Die Genauigkeit der Spracheingabe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität des Mikrofons, der Umgebungslautstärke und der individuellen Aussprache des Nutzers.
-
Warum geht die Spracheingabe nicht?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum die Spracheingabe nicht funktioniert. Einer davon könnte sein, dass das Mikrofon deaktiviert ist oder nicht richtig angeschlossen ist. Es könnte auch sein, dass die Spracherkennungssoftware nicht korrekt konfiguriert ist oder dass es Probleme mit der Internetverbindung gibt, die für die Spracheingabe benötigt wird. Ein weiterer Grund könnte sein, dass die Spracheingabe-Funktion auf dem Gerät deaktiviert ist oder dass es ein Softwareproblem gibt, das die Spracheingabe blockiert. Es ist wichtig, diese möglichen Ursachen zu überprüfen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um das Problem zu beheben.
-
Warum funktioniert die Spracheingabe nicht?
Die Spracheingabe könnte aus verschiedenen Gründen nicht funktionieren. Möglicherweise ist das Mikrofon deaktiviert oder nicht richtig angeschlossen. Es könnte auch sein, dass die Spracherkennungssoftware nicht korrekt konfiguriert ist oder dass es Probleme mit der Internetverbindung gibt, die für die Spracheingabe benötigt wird. Es ist auch möglich, dass die Umgebungsgeräusche zu laut sind und die Spracheingabe dadurch gestört wird. Es ist ratsam, diese möglichen Ursachen zu überprüfen und gegebenenfalls zu beheben, um die Spracheingabe wieder zum Laufen zu bringen.
-
Was ist die Google-Spracheingabe?
Die Google-Spracheingabe ist eine Funktion, die es ermöglicht, Texte durch gesprochene Worte einzugeben. Man kann sie auf verschiedenen Geräten wie Smartphones, Tablets oder Computern nutzen. Die Spracheingabe erkennt die gesprochene Sprache und wandelt sie in Text um, der dann in Nachrichten, E-Mails oder Suchanfragen verwendet werden kann. Diese Funktion erleichtert die Kommunikation und die Bedienung von Geräten, besonders für Menschen, die Schwierigkeiten beim Tippen haben.
Ähnliche Suchbegriffe für Spracheingabe:
-
SONORO Faller Oskar Tragbarer TV Sprachverstärker, Mehrfarbig)
Keine dröhnende TV-Lautstärke mehr die andere stört! OSKAR bringt Ihnen den sprachoptimierten Ton dort hin, wo Sie sitzen. Dialoge werden verstärkt und störende Nebengeräusche herausgefiltert, damit Sie jedes einzelne Wort besser verstehen. Genießen Sie wieder unbeschwerte TV-Momente. NEHMEN SIE DEN FERNSEHTON EINFACH MIT Dank der kabellosen Verbindung und des praktischen Tragegriffs können Sie OSKAR als Funklautsprecher für den TV bequem mit in einen anderen Raum nehmen. FÜR LANGE FERNSEHABENDE Genießen Sie Fernsehunterhaltung mit Sprachverstärker von bis zu 16 Stunden dank integriertem hochleistungs Lithium-Ionen-Akku. FÜR ALLE GÄNGIGEN FERNSEHER Funktioniert als TV Lautsprecher mit allen gängigen Fernsehern einschließlich SmartTV mit analogen und/oder digitalen TV-Audioausgängen. FÜR UNGESTÖRTEN TV-GENUSS Für ungestörten Fernsehgenuss kann Ihr Sprachverstärker OSKAR auch mit Kopfhörern verwendet werden. Die Stimmoptimierung macht auch mit Kopfhörern jedes Wort wieder verständlicher. WENN ES MAL NICHT DER FERNSEHER SEIN SOLL Sie möchten andere Inhalte als den Ton des Fernsehers wiedergeben? Kein Problem. Schließen Sie OSKAR einfach an Ihr Musiksystem an. Nehmen Sie so beispielsweise den Ton Ihres Radios mit in andere Räume und verstehen Sie Nachrichtensprecher oder sonstige Dialoge wieder viel besser. DESIGN ZUM VERLIEBEN Edles Aluminiumgehäuse und schmutzabweisende Lautsprecherbezüge aus feinem Webstoff. GROSSARTIGE TECHNOLOGIE GANZ EINFACH Keine komplizierte Einrichtung oder umständliche Bedienung. Mit nur zwei Knöpfen schalten Sie OSKAR Ein oder Aus, regeln die Lautstärke und passen die Dialogoptimierung an. PERFEKT FÜR DIE REISE Ideal auch als TV-Lautsprecher für Camping, Ferienhaus oder Boot. Damit genießen Sie auch auf Reisen klare Dialoge bei normaler TV-Lautstärke.
Preis: 269.00 € | Versand*: 0.00 € -
AVer AVerMedia VC520 Pro 3 - Kit für Videokonferenzen (Freisprechgerät, camera)
AVerMedia VC520 Pro 3 - Kit für Videokonferenzen (Freisprechgerät, camera)
Preis: 1404.81 € | Versand*: 0.00 € -
Sungrow 'WiNet-S2 Kommunikationsgerät'(0% MwSt §12 III UstG)
WiNet-S2 Kommunikationsgerät SKU: 0156359 Hersteller Artikelnummer: ASM00874 Hersteller: Sungrow Hersteller Artikelbezeichnung: WiNet-S2 Intrastat Warennummer: 85177900 Hersteller Artikelnummer: ASM00874 Herstellerbezeichnung: : WiNet-S2 Kommunikationsgerät Höhe (mm): 36 Länge (mm): 132 Breite (mm): 48 Gewicht (kg): 0,100 Garantiegeber: Sungrow Produktgarantie (Jahre): 2
Preis: 78.11 € | Versand*: 5.90 € -
Sungrow WiNet-S2 0% MwSt §12 III UstG Kommunikationsgerät
Sungrow WiNet-S2 Kommunikationsgerät .
Preis: 112.05 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann ich die Spracheingabe aktivieren?
Um die Spracheingabe auf deinem Gerät zu aktivieren, musst du zuerst die Einstellungen öffnen. Suche dort nach dem Menüpunkt "Sprache & Eingabe" oder ähnlichem. Dort findest du die Option, die Spracheingabe zu aktivieren. Klicke darauf und folge den Anweisungen, um die Spracherkennung einzurichten. Vergewissere dich, dass du auch die erforderlichen Berechtigungen für die Spracheingabe erteilst, damit sie reibungslos funktioniert. Sobald die Spracheingabe aktiviert ist, kannst du sie in verschiedenen Apps und Funktionen nutzen, um Texte zu diktieren oder Befehle zu geben.
-
Wie deaktiviere ich die Google Spracheingabe?
Um die Google Spracheingabe zu deaktivieren, öffne die Einstellungen auf deinem Gerät. Navigiere zu den Spracheingabe-Einstellungen und wähle dort die Option für die Google Spracheingabe aus. Deaktiviere die Funktion, indem du den Schalter auf "Aus" stellst. Alternativ kannst du auch die Google App öffnen, zu den Einstellungen gehen und dort die Spracheingabe deaktivieren. Stelle sicher, dass du auch die Berechtigungen für die Spracheingabe in den App-Einstellungen deaktivierst, um sicherzustellen, dass die Funktion vollständig ausgeschaltet ist.
-
Wie kann ich die Spracheingabe ausschalten?
Um die Spracheingabe auf deinem Gerät auszuschalten, musst du in die Einstellungen deines Geräts gehen. Dort findest du normalerweise eine Option für die Spracheingabe oder die Sprachsteuerung. Klicke darauf und deaktiviere die Funktion. Alternativ kannst du auch in den Einstellungen der jeweiligen App, die die Spracheingabe nutzt, nach einer Option suchen, um sie auszuschalten. Wenn du Schwierigkeiten hast, die Spracheingabe auszuschalten, kannst du auch in der Bedienungsanleitung deines Geräts nachsehen oder im Internet nach Anleitungen suchen.
-
Wie schalte ich die Spracheingabe aus?
Um die Spracheingabe auf einem Gerät zu deaktivieren, müssen Sie normalerweise die Einstellungen oder Optionen des Geräts öffnen. Dort können Sie nach der Spracheingabe-Funktion suchen und sie deaktivieren. Dies kann je nach Gerätetyp variieren, aber normalerweise finden Sie diese Option unter den Einstellungen für die Tastatureinstellungen oder die Spracheinstellungen. Wenn Sie die genaue Vorgehensweise nicht kennen, können Sie auch in der Bedienungsanleitung des Geräts nachsehen oder im Internet nach Anleitungen suchen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Deaktivierung der Spracheingabe je nach Gerät und Betriebssystem unterschiedlich sein kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.